Lebensmittel: Recht & Kennzeichnung

Alle Veranstaltungen der Akademie Fresenius zu "Recht & Kennzeichnung" im Bereich Lebensmittel in der Übersicht

Online-Seminarserie: Lebensmittelrecht kompakt

Einstiegstermin in die Seminarserie:

13. Mai 2025 | Online

Schnell, interaktiv und praxisnah – bei dieser Online-Seminarserie bieten wir Ihnen einen regelmäßigen Austausch mit Top-Experten rund um die aktuellen nationalen und europäischen Entwicklungen aus den Bereichen Politik, Recht & Wissenschaft.

Weitere Informationen

Seminar: Verkehrsfähigkeit von Bioprodukten

14. Mai 2025 | Online

Damit Bio drin ist, wo Bio draufsteht: Sind Sie in der Lage die Anforderungen geltender Verordnungen und Standards umzusetzen? In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Vorgaben und das Biokontrollverfahren in Europa kennen. In praxisnahen Beispielen trainieren Sie die Umsetzung der Rechtsvorschriften in Ihr bestehendes QM-System!

Weitere Informationen

Seminar: Veggie & Vegan: Rechtssicher kennzeichnen, erfolgreich vermarkten!

19. Mai 2025 | Online

Dieses Seminar unterstützt Sie bei allen Fragestellungen aus den Bereichen Lebensmittelrecht, Produktformulierung und Qualitätsmanagement, mit denen Sie konfrontiert werden, wenn Sie vegane oder vegetarische Lebensmittel produzieren. Ein Überblick über Recht, Qualität und Vermeidung von Fallstricken.

Weitere Informationen

Online-Seminarserie: Basiswissen LMIV und Pflichtkennzeichnung

20. Mai 2025 | Online

In diesem Seminar gewinnen Sie praxisnahes Wissen über die rechtlichen Anforderungen an die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Im Fokus stehen die Bestimmungen der Lebensmittel-Informationsverordnung. Erhalten Sie einen Überblick von den unverzichtbaren Pflichtelementen bis hin zu den Spezialbestimmungen.

Weitere Informationen

Seminar: Rechtssichere Bewerbung von Lebensmitteln

21. Mai 2025 | Online

Innovatives Marketing ist oft der entscheidende Schlüssel zum Erfolg: In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Regelungen für die Bewerbung von Lebensmitteln auf Grundlage von LMIV, HCV und des UWG. Erkennen Sie Chancen und Grenzen Ihrer Produktvermarktung!

Weitere Informationen

Seminar: Risikobewertung und Lebensmittelsicherheit

3. Juni 2025 | Online

Wann ist Ihr Lebensmittel nicht verkehrsfähig? Wann ist es nicht sicher? Was bedeutet dies für die Vermarktungssituation? Das Seminar erklärt die lebensmittelrechtlichen Strukturen der Sicherheits- und Verkehrsfähigkeitsbeurteilung von Lebensmitteln und zeigt Möglichkeiten einer zielführenden Bearbeitung entsprechender Fälle auf.

Weitere Informationen

Seminar: Grundlagen Nahrungsergänzungsmittel

17. Juni 2025 | Online

Kennen Sie die regulatorischen Rahmenbedingungen für NEM? Erlernen und verbessern Sie Ihren Umgang mit der Materie im betrieblichen Alltag. Von der rechtssicheren Zusammensetzung und Kennzeichnung hin zur erfolgreichen Vermarktung: Dieses Seminar bietet Ihnen einen praxisnahen Einblick.

Weitere Informationen

Seminar: Behördliche Beanstandung und Verteidigungsstrategien

26. Juni 2025 | Dortmund

Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen praxisnahes Wissen über die wesentlichen Elemente des Verwaltungsverfahrens einerseits und des Bußgeld-/Strafverfahrens andererseits zu vermitteln sowie Sie über richtiges Verhalten und Ihre Rechte im Ernstfall zu informieren.

Weitere Informationen

Online-Training: The EU Food Contact Legislation

17. September 2025 | Online 

In diesem eintägigen Training wird erläutert, wie Lebensmittelkontaktmaterialien (FCM) in der EU reguliert werden. Es wird ein breites Themenspektrum abgedeckt, von den Grundlagen der EU-FCM-Gesetzgebung – insbesondere die Bereitstellung von Leitlinien zur Feststellung der Einhaltung von EU-Anforderungen – bis hin zu den neuesten Entwicklungen, wie die Neubewertung der FCM-Gesetzgebung durch die EU.

Weitere Informationen

11. Akademie Fresenius-Fachtagung: Nahrungsergänzungsmittel

7. und 8. Oktober 2025 | Mainz

Die Tagung richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Lebensmittelrecht, Produktentwicklung, Marketing und Qualitätsmanagement. Seien Sie dabei, wenn führende Experten aus Industrie, Behörde, Recht und Wissenschaft über die aktuellen Entwicklungen in puncto Entwicklung, Bewerbung und Überwachung von Nahrungsergänzungsmittel diskutieren!

Weitere Informationen

Seminar: Verkehrsfähigkeit von Bioprodukten

8. Oktober 2025 | Online

Damit Bio drin ist, wo Bio draufsteht: Sind Sie in der Lage die Anforderungen geltender Verordnungen und Standards umzusetzen? In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Vorgaben und das Biokontrollverfahren in Europa kennen. In praxisnahen Beispielen trainieren Sie die Umsetzung der Rechtsvorschriften in Ihr bestehendes QM-System!

Weitere Informationen

Seminar: Basiswissen LMIV und Pflichtkennzeichnung

29. Oktober 2025 | Online

In diesem Seminar gewinnen Sie praxisnahes Wissen über die rechtlichen Anforderungen an die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Im Fokus stehen die Bestimmungen der Lebensmittel-Informationsverordnung. Erhalten Sie einen Überblick von den unverzichtbaren Pflichtelementen bis hin zu den Spezialbestimmungen.

Weitere Informationen

Seminar: Rechtssichere Bewerbung von Lebensmitteln

12. November 2025 | Online

Innovatives Marketing ist oft der entscheidende Schlüssel zum Erfolg: In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Regelungen für die Bewerbung von Lebensmitteln auf Grundlage von LMIV, HCV und des UWG. Erkennen Sie Chancen und Grenzen Ihrer Produktvermarktung!

Weitere Informationen

Seminar: Green Claims rechtssicher einsetzen!

18. November 2025 | Online

Ab September 2026 gelten mit der geänderten UGP-Richtline (EmpCo-RL) neue strengere Anforderungen an Green Claims und es folgen weitere Verschärfungen. Was Sie nach der aktuellen Rechtslage und bezüglich der neuen Regulierungen beachten müssen und wie Sie sich für die Zukunft bestmöglich aufstellen, lernen Sie in diesem Seminar.

Weitere Informationen

Seminarprogramm

Blättern Sie gerne auch durch unser Seminarprogramm.

Download der Broschüre