Update Allergenkontamination

Das Update für alle Allergen-Verantwortlichen! In diesem Online-Seminar informieren wir Sie kompakt und zuverlässig über regulatorische Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um den Umgang mit allergenen Stoffen in der Lebensmittelherstellung.

ÜbersichtProgrammVeranstaltungsortPreise & Leistungen

Übersicht

Das Update für alle Allergen-Verantwortlichen!

Sie sind in Ihrem Unternehmen zuständig für den sicheren Umgang mit allergenen Stoffen und deren Kennzeichnung? Bleiben Sie up-to-date und informieren Sie sich bei diesem Online-Seminar kompakt und zuverlässig über regulatorische Entwicklungen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse rund um allergene Stoffe in der Lebensmittelherstellung!

Nach diesem Seminar...

  • sind Sie auf dem Stand der Dinge bei Allergen-Grenzwerten: Wo geht die Reise hin? Welche Vorschläge werden aktuell diskutiert?
  • haben Sie einen Überblick, welche Analysemethode Sie in welchem Nahrungsmittel am besten anwenden und wie Sie diese validieren.
  • wissen Sie, welche unerwarteten Allergene Sie in diesem Jahr fest im Blick behalten sollten.

Für wen ist dieses Seminar wichtig?

Führungskräfte und verantwortliche Personen lebensmittelproduzierender Unternehmen aus den Bereichen:

  • Qualitätssicherung und -management
  • Labor & Analytik
  • Produktentwicklung
  • Einkauf
  • Produktmanagement

Das aktuelle Seminarprogramm finden Sie hier.

Bildnachweis: © bortonia – iStock

 

Programm

Das detaillierte Seminarprogramm werden wir Ihnen in Kürze zur Verfügung stellen können. Hier das Programm des letzten Seminars im September 2024:
9:00 Uhr
Begrüßung & Vorstellung
Allergen-Grenzwerte
  • Neue Beurteilungswerte in Deutschland, bei denen auch die Analytik sicherer wird
  • Was tut sich in Europa und international?
  • Statusbericht der Diskussionen bei der WHO
Status Analytik
  • Immer noch keine Referenzmethode in Sicht?
  • Validierungsversuche aus unterschiedlichen Nahrungsmittel-Sparten
Update aktuelle Kontaminationen
  • Allergen-Vorfälle der letzten 1,5 Jahre
  • Worauf Sie im Moment besonders gut aufpassen müssen
Zusammenfassung & Diskussion
13:00 Uhr
Ende des Online-Seminars

Veranstaltungsort

Online-Seminar
Dieses Seminar findet online statt.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter:
Telefon : +49 231 75896-50
E-Mail: info@akademie-fresenius.de
www.akademie-fresenius.de

Preise & Leistungen

Teilnahmepreis: € 545,00 zzgl. MwSt.

Im Teilnahmepreis sind folgende Leistungen enthalten:

  • Teilnahme an der Online-Veranstaltung
  • Veranstaltungsdokumentation zum Download
  • Teilnahmezertifikat

Gruppenrabatt
Bei einer gemeinsamen Anmeldung von drei oder mehreren Personen aus einem Unternehmen zu demselben Seminar erhält die dritte und jede weitere Person 15 % Gruppenrabatt.

Buchen ohne Risiko
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen können Sie bis zu 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei und ohne Angabe von Gründen schriftlich stornieren. Bei späteren Stornierungen sowie bei Nicht-Login zur Online-Veranstaltung können keine Teilnahmegebühren erstattet werden.
Sie erhalten jedoch in diesem Fall von uns nach der Veranstaltung Zugang zu den Dokumentationsunterlagen.
Eine Ersatzperson können Sie jederzeit kostenfrei benennen.

Miria Kottowski

Ihre Ansprechpartnerin

Miria Kottowski
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-71
mkottowski@akademie-fresenius.de

Miria Kottowski

Ihre Ansprechpartnerin

Miria Kottowski
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-71
mkottowski@akademie-fresenius.de

Monika Stratmann

Ihre Ansprechpartnerin

Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-48
mstratmann@akademie-fresenius.de

Monika Stratmann

Ihre Ansprechpartnerin

Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-48
mstratmann@akademie-fresenius.de

Fachausstellung buchen

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.

Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.

Gerne beraten wir Sie persönlich:

Monika Stratmann

Monika Stratmann
Telefon: +49 231 75896-48
info@akademie-fresenius.de

Pressekontakt

Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.

Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.


Sprechen Sie uns an:

Katharina Geraridis

Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presse@akademie-fresenius.de