In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Sensorik in Theorie und Praxis. Sie erhalten Grundkenntnisse in den gängigen sensorischen Testmethoden und Prüftechniken, sowie einen Überblick über die sinnesphysiologischen Vorgänge. In zahlreichen praktischen Übungen testen, schulen und vertiefen Sie Ihre sensorischen Fähigkeiten.
Regelmäßige sensorische Prüfungen sind aus der Produktentwicklung und Qualitätssicherung nicht mehr wegzudenken. Die menschlichen Sinne sind das wichtigste Messinstrument für die Beurteilung der Produktqualität. In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten und mit vielen Beispielen gespickten Einblick in die sensorische Analyse, ihre Rahmenbedingungen und Methoden. Praktische Übungen ermöglichen die Überprüfung Ihrer eigenen Geschmacks- und Geruchsfähigkeiten und bieten Ihnen die Möglichkeit, ausgewählte sensorische Methoden kennenzulernen und selbst anzuwenden.
Fach- und Führungskräfte aus der Qualitätssicherung, der Qualitätskontrolle, der Produktentwicklung sowie aus Marketing und Vertrieb in der Lebensmittelwirtschaft.
Das aktuelle Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2023 finden Sie hier.
Bildnachweis: © koya79
Name
Unternehmen
Dr. Thorsten Sander
Inspe-ct
Thorsten Sander ist promovierter Betriebswirt im Bereich Marketing und Konsumentenforschung. Als Inhaber von Inspe-ct berät er Unternehmen der Lebensmittelindustrie in deren Innovationsprozessen und in der Qualitätssicherung. Darüber hinaus ist er am Fachbereich Oecotrophologie – Facility Management der FH Münster tätig und bekleidet dort seit 2011 eine halbe Professur für Sensorik, Konsumentenforschung und Statistik.
mehrwenigerÜbernachtungsmöglichkeit
Hampton by Hilton Dortmund Phoenix See
Faßstraße 3
44263 Dortmund
Telefon: +49 231 9479900
E-Mail: reservation@hamptondortmund.de
www.hilton.com/en/hotels/dtmdhhx-hampton-dortmund-phoenix-see/
Wir haben für Sie im Hotel, direkt neben dem Tagungszentrum, bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu ermäßigten Preisen reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Akademie Fresenius“.
Teilnahmepreis: € 795,00 zzgl. MwSt.
Im Teilnahmepreis sind folgende Leistungen enthalten:
Gruppenrabatt
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten die dritte und jede weitere Person 15 % Rabatt.
Übernachtungsmöglichkeit
Hampton by Hilton Dortmund Phoenix See
Faßstraße 3
44263 Dortmund
Telefon: +49 231 9479900
E-Mail: reservation@hamptondortmund.de
www.hilton.com/en/hotels/dtmdhhx-hampton-dortmund-phoenix-see/
Miria Kottowski
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-71
mkottowski@akademie-fresenius.de
Miria Kottowski
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-71
mkottowski@akademie-fresenius.de
Miria Kottowski
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-71
mkottowski@akademie-fresenius.de
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmann@akademie-fresenius.de
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmann@akademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Monika Stratmann
Telefon: +49 231 75896-48
info@akademie-fresenius.de
Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.
Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presse@akademie-fresenius.de
© Die Akademie Fresenius GmbH